Da hätten wir erst einmal:
Die Skýrta

Die Wildform des domestizierten und schon seit 200 Jahren gehaltenen Tieres ist fast ausgestorben, die Urform, von der die Skýrtanan abstammen, ist vermutlich ein im Gebirge lebendes Tier, das etwas kleiner und schlanker und von fast weißer Fellfärbung ist.
Das Astædí (Albisch) bzw. Sulaii (Zwergisch)

Durch die hohe Kopfposition und die hohe Wachsamkeit der Astædínan werden sie bevorzugt an Dorfrändern gehalten, wo sie gleichzeitig eine Wachfunktion übernehmen, da sie bei drohender Gefahr in lautes Geschrei ausbrechen.
Ansonsten werden Astædínan vor allem als Zugtiere der albischen Karren und Wagen genutzt, die es in allen Größen und Formen gibt. In Geschirren werden zwischen ein und sechs Tiere vor die Karren gespannt. Ihr Fleisch hat einen sehr strengen Geschmack und ist nicht jedermans Sache. Ihr Fell wird des öfteren geschoren, um es als Wärm- und Dämmmaterial zu verwenden. Da Astædínan nur in den wärmeren Gebieten Æýansmottírs vorkommen und gehalten werden, ist Astædí-Fell ein Exportartikel in die kälteren Regionen des Kontinents.
Das Stræpn (Albisch)

Stræpnan werden bis zu 60 Jahre alt und werden vor allem zum Ziehen und Tragen schwerer Lasten, vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt, ansonsten sind es behäbige Tiere.
Die domestizierte Form existiert so schon seit über 600 Jahren, die Urform ist das etwas schlankere Stuakír, das in kleinen Herden in allen gemäßigten Zonen des Landes vorkommt. Stræpnan leben in Herden zwischen 15 und 25 Tieren, die beiden Geschlechter haben unter sich eine Rangordnung, Jungtiere stehen außerhalb der Rangordnung, das Herdenoberhaupt ist stets ein Bulle. Sind Herden größer als 25 Tiere, kommt es zu oft zu Machtkämpfen.
Stræpnan gebären stets nur ein Junges, das von der ganzen Gemeinschaft großgezogen wird, das Jungtier baut keine individuelle Kind-Mutter-Beziehung auf.
Stræpn werden außerdem auch gemolken, ihre Milch für vielerlei Zwecke verwendet. Das Fleisch der Tiere wird gerne gegessen, und die großflächige Haut dient gegerbt der Lederverarbeitung.
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::hook_event() should not be called statically in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/functions_comments.inc.php on line 292
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::get_event_plugins() should not be called statically in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/plugin_api.inc.php on line 1007
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::hook_event() should not be called statically in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/functions_comments.inc.php on line 385
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::get_event_plugins() should not be called statically in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/plugin_api.inc.php on line 1007
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::hook_event() should not be called statically in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/functions_comments.inc.php on line 385
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::get_event_plugins() should not be called statically in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/plugin_api.inc.php on line 1007
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /www/htdocs/aeyans/serendipity/include/functions_smarty.inc.php on line 73